Aktuelles von DGB in der Region Politik-Talk zur Bundestagswahl

Der DGB Heidelberg Rhein-Neckar befragte vor der Bundestagswahl die Kandidierenden und Vertreter*innen politischer Parteien zu ihren Positionen und Zielen.

11. Februar 2025 11. Februar 2025


In nicht mehr ganz zwei Wochen findet in Deutschland die Wahl zum Bundestag statt. Der DGB Kreisverband Heidelberg Rhein-Neckar nutzte die Gelegenheit, um Kandidierende und Vertreter*innen der politischen Parteien persönlich kennenzulernen und lud diese zu einem Politik-Talk ein. Auf dem Podium saßen Lukas Weber von den Grünen, Sahra Mirow von der Linken, Tim Tugendhat für die SPD, Maximilian Saßerath als Vertreter von Volt, Karin Möhle für die CDU sowie Tim Nusser für die FDP.

Moderatorin und DGB Kreisvorsitzende Milena Brodt stellte den Vertreter*innen Fragen zu den Bereichen Gute Arbeit, Soziale Sicherheit und Starke Wirtschaft. Etwa 90 Minuten wurde darüber diskutiert, welche Pläne die Parteien zum Beispiel in Bezug auf den Mindestlohn und das Rentensystem haben, wie bezahlbare Mieten gesichert und Industriearbeitsplätze erhalten werden können. Auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse und die Frage wo investiert werden müsse, stand auf dem Programm. Hier zeigten sich zwischen den Befragten immer wieder unterschiedliche Ansätze und Schwerpunkte, die jedoch respektvoll vorgebracht wurden.

Nach der Diskussion bestand noch die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch mit den Kandidierenden auszutauschen und inhaltliche Punkte zu vertiefen.